![sub-menu-1.jpg](https://akpachemie.de/storage/media/media_item/10/10/sub-menu-1.jpg)
![sub-menu-2.jpg](https://akpachemie.de/storage/media/media_item/11/11/sub-menu-2.jpg)
![sub-menu-3.jpg](https://akpachemie.de/storage/media/media_item/12/12/sub-menu-3.jpg)
![sub-menu-4.jpg](https://akpachemie.de/storage/media/media_item/13/13/sub-menu-4.jpg)
Schwerpunkt Innovation
Mitarbeiterentwicklung
Kollaboratives Arbeitsumfeld
Die Bedeutung, die wir bei AKPA Kimya den Humanressourcen beimessen, ist von unseren Grundwerten geprägt. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Strategien ständig, um einen nachhaltigen Erfolg im Personalmanagement zu erzielen. Die Zufriedenheit und Entwicklung unserer MitarbeiterInnen ist der Grundstein für das nachhaltige Wachstum unseres Unternehmens.
Grundprinzipien, die den HR-Ansatz von AKPA Kimya prägen:
Unsere Werte
Gehen Sie mit Zuversicht in die Zukunft: Integrität, Vertraulichkeit, Verantwortung für unsere Mitarbeiter!
Globale Auswirkungen
Wenn Sie mit AKPA zusammenarbeiten, haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Einfluss auf den globalen Markt auszuüben.
Innovation und Technologie
AKPA unterstützt die kontinuierliche Entwicklung durch die Arbeit mit innovativen Lösungen und fortschrittlichen Technologien.
Multikulturelles Umfeld
AKPA fördert die kulturelle Bereicherung, indem es Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zusammenbringt.
Karrieremöglichkeiten
AKPA bietet den Mitarbeitern Möglichkeiten, ihre Karriere voranzutreiben und fördert Talente.
Soziale Verantwortung
AKPA übernimmt eine führende Rolle bei Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung und bekennt sich zu diesen Werten.
Kooperation und Teamarbeit
AKPA hat eine kooperative Arbeitskultur und fördert die Teamarbeit.
Unsere Strategie
Innovative und Digitale Humanressourcen
Durch den Einsatz digitaler Kommunikationsmittel und -plattformen fördern wir die effektive Kommunikation zwischen Teams und verbessern die Zusammenarbeit.
Kultur und Kommunikation am Arbeitsplatz
Bei AKPA Kimya wollen wir eine Arbeitsplatzkultur schaffen, die auf offener Kommunikation, Zusammenarbeit und Teamgeist beruht.
Mitarbeiterentwicklung
Wir bemühen uns sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter sich auf kontinuierliches Lernen und Entwicklung konzentrieren.
Häufig Gestellte Fragen
Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es für Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen?
Wie läuft der Einstellungsprozess ab? Welche Schritte muss ich durchlaufen?
Was sind die zukünftigen Ziele und Wachstumspläne von AKPA?
Welche Bedeutung hat die Teamarbeit und wie wird sie gefördert?
Die Bedeutung von Teamarbeit:
Anreizende Methoden:
Wie würden Sie die Organisationskultur von AKPA beschreiben?
Nachdem die Lebensläufe der Bewerber, die sich auf die im Internet und/oder in Zeitungen veröffentlichten Stellenausschreibungen beworben haben, einer Vorauswahl unterzogen und bewertet wurden,
1- Geeignete Bewerber werden ermittelt und telefonisch kontaktiert, um sie zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.
2- Nachdem die Zeitpläne für die Vorstellungsgespräche erstellt wurden, führen die Personalverantwortlichen die ersten Gespräche mit den Bewerbern.
3- Nach den Gesprächen mit den Personalverantwortlichen werden die Bewerber, die die geforderten Kriterien erfüllen, zu einem Gespräch mit dem zuständigen Abteilungsleiter eingeladen.
4- Nach Abschluss der Gespräche mit den eingeladenen Bewerbern erfolgt eine Abstimmung mit dem zuständigen Abteilungsleiter und eine gemeinsame Bewertung, um die Zahl der Bewerber auf drei zu reduzieren. Mit diesen Bewerbern wird ein zweites Gespräch geplant, um Einzelheiten wie stellenspezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten, Gehalt usw. zu besprechen.
5- Sobald ein Konsens mit den zum zweiten Gespräch eingeladenen Bewerbern erzielt wurde, werden diese online allgemeinen Fähigkeitstests und Persönlichkeitstests unterzogen.
6- Auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Tests wird die Rangfolge der Bewerber festgelegt, und die Überprüfung der Referenzen beginnt.
7- Bewerber, die aufgrund der Ergebnisse der Tests und der Referenzrecherche für geeignet befunden werden, werden zu einem dritten Gespräch eingeladen, bei dem sie mit dem Generaldirektor zusammentreffen.
8- Nach der Einstellungsentscheidung und der mündlichen Einigung wird dem Bewerber ein vom Personalleiter unterzeichnetes Angebotsschreiben vorgelegt und die Annahmeunterschrift des Bewerbers eingeholt.
9- Nach der Unterzeichnung des Angebotsschreibens wird gemeinsam mit dem Kandidaten das Datum des Arbeitsantritts festgelegt und der Kandidat wird aufgefordert, die für die Einstellung erforderlichen Unterlagen vorzubereiten und am angegebenen Datum mit den für die Personalakte erforderlichen Dokumenten am Arbeitsplatz zu erscheinen.
10- Nach Abschluss der in den obigen 9 Punkten aufgeführten Prozesse beginnt der Prozess der Orientierungsschulung für das eingestellte Personal, der ab dem Tag des Arbeitsantritts zwei Tage lang nach einem spezifischen Plan durchgeführt wird.
Nachdem die Lebensläufe der Bewerber, die sich auf die im Internet und/oder in Zeitungen veröffentlichten Stellenausschreibungen beworben haben, einer Vorauswahl unterzogen und bewertet wurden,
1- Geeignete Bewerber werden ermittelt und telefonisch kontaktiert, um sie zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.
2- Nachdem die Zeitpläne für die Vorstellungsgespräche erstellt wurden, führen die Personalverantwortlichen die ersten Gespräche mit den Bewerbern.
3- Nach den Gesprächen mit den Personalverantwortlichen werden die Bewerber, die die geforderten Kriterien erfüllen, zu einem Gespräch mit dem zuständigen Abteilungsleiter eingeladen.
4- Sobald geeignete Kandidaten ermittelt und eine Einigung erzielt wurde, wird ihr Eintrittstermin festgelegt, und sie werden aufgefordert, direkt zum angegebenen Datum mit der Liste der Beschäftigungsunterlagen anzutreten.
5- Die eingestellten Bewerber werden am Tag ihres Arbeitsantritts von Fachleuten für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit umfassend und ganztägig in Fragen der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz geschult.
6- Ab dem zweiten Tag ihrer Anwesenheit beginnen sie in ihren jeweiligen Abteilungen zu arbeiten.
Als AKPA Kimya Ambalaj Sanayi ve Ticaret A.Ş. zeigen wir höchste Sensibilität für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. In diesem Bewusstsein legen wir großen Wert auf die Verarbeitung und Speicherung aller Arten von personenbezogenen Daten aller Personen, die mit dem Unternehmen in Verbindung stehen, einschließlich derjenigen, die unsere Produkte und Dienstleistungen als Unternehmen in Anspruch nehmen, in Übereinstimmung mit dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 ("BDS-Gesetz"). In voller Wahrnehmung dieser Verantwortung verarbeiten wir als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten wie nachstehend erläutert und innerhalb der vom Gesetz vorgeschriebenen Grenzen.
Unser Grundprinzip ist die Wahrung Ihrer Privatsphäre und der Schutz der Grundrechte und -freiheiten bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in unseren Diensten.
Zwecke und rechtliche Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Ihre Identitätsinformationen, Adresse, Telefonnummer, Steuernummer und andere Informationen, die im Rahmen von BDSG als personenbezogene Daten gelten, zu erfassen, um sie bei den Ihnen zu erbringenden Dienstleistungen im Rahmen der Gesetze und der einschlägigen Gesetzgebung, an die unser Unternehmen angeschlossen ist, zu verwenden, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, um den Eigentümer und den Adressaten aller Arten von Geschäften und Transaktionen in diesem Rahmen zu bestimmen, um die Informationen und Dokumente zu organisieren, die die Grundlage für die auf Papier oder elektronisch durchzuführenden Arbeiten und Transaktionen bilden, um den gegenüber allen Justiz- und Verwaltungsbehörden gemäß den einschlägigen Gesetzen vorgeschriebenen Aufbewahrungs-, Melde- und Informationspflichten nachzukommen, um unsere Dienstleistungen im Rahmen der Gesetze, an die wir angeschlossen sind, zu erfüllen, um andere von unserer Gesellschaft angebotene oder angeforderte Dienstleistungen zu erbringen.
Bei Vorliegen einer der folgenden Bedingungen in Absatz 2 des Artikels 5 des BDSG mit dem Titel "Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten" ist es möglich, personenbezogene Daten zu verarbeiten, ohne die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person einzuholen:
1. Sie ausdrücklich gesetzlich vorgeschrieben ist.
2. Sie zum Schutz des Lebens oder der körperlichen Unversehrtheit der Person erforderlich ist, die ihre Einwilligung aufgrund tatsächlicher Unmöglichkeit nicht erteilen kann oder deren Einwilligung nicht rechtsgültig ist.
3. Es ist notwendig, personenbezogene Daten der Vertragsparteien zu verarbeiten, sofern dies in unmittelbarem Zusammenhang mit der Begründung oder Erfüllung eines Vertrags steht.
4. Sie für den für die Verarbeitung Verantwortlichen zwingend erforderlich ist, um seine rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
5. Sie von der betroffenen Person selbst bekannt gemacht wurde.
6. Die Datenverarbeitung ist für die Begründung, die Ausübung oder den Schutz eines Rechts zwingend erforderlich.
7. Die Datenverarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich, sofern die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person dadurch nicht beeinträchtigt werden.
Übermittlung Ihrer persönlichen Daten:
Auch ohne die ausdrückliche Zustimmung des Inhabers der personenbezogenen Daten können personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden, indem alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der vom Vorstand festgelegten Methoden, mit der gebotenen Sorgfalt von unserem Unternehmen ergriffen werden, wenn eine oder mehrere der folgenden Bedingungen erfüllt sind.
1. Die einschlägigen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Übermittlung personenbezogener Daten sind in den Gesetzen eindeutig festgelegt,
2. Die Übermittlung personenbezogener Daten durch das Unternehmen ist mit dem Abschluss oder der Erfüllung eines Vertrags verbunden unmittelbar verbunden und notwendig,
3. Die Übermittlung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung unseres Unternehmens zwingend erforderlich ist,
4. Sofern die personenbezogenen Daten von der betroffenen Person öffentlich gemacht wurden, die Bekanntgabe von unserer Gesellschaft in begrenztem Umfang zu ihrem Zweck übermittelt werden,
5. Die Übermittlung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen für die Begründung, Nutzung oder den Schutz der Rechte des Unternehmens oder der betroffenen Person oder Dritter zwingend erforderlich ist,
6. Die Übermittlung personenbezogener Daten ist für die berechtigten Interessen des Unternehmens zwingend erforderlich, sofern dadurch die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt werden,
7. Das Leben oder den Körper der Person, die ihre Einwilligung aufgrund tatsächlicher Unmöglichkeit nicht erteilen kann oder deren Einwilligung nicht als rechtsgültig anerkannt ist sie für den Schutz ihrer Integrität zwingend erforderlich ist.
Darüber hinaus können personenbezogene Daten bei Vorliegen einer der oben genannten Bedingungen in Länder übermittelt werden, die vom Verwaltungsrat als Länder mit angemessenem Schutz ("Foreign Country with Adequate Protection") bezeichnet werden. Wenn kein angemessener Schutz besteht, können personenbezogene Daten gemäß den in der Gesetzgebung festgelegten Bedingungen für die Datenübermittlung ins Ausland übermittelt werden, wenn sich die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen in der Türkei und im jeweiligen Ausland schriftlich zu einem angemessenen Schutz verpflichten und der Vorstand seine Zustimmung erteilt hat ("Ausland, in dem der für die Datenverarbeitung Verantwortliche sich zu einem angemessenen Schutz verpflichtet").
Löschung, Vernichtung oder Anonymisierung von personenbezogenen Daten;
a. Personenbezogene Daten werden, auch wenn sie gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzes und anderer einschlägiger Gesetze verarbeitet wurden, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen von Amts wegen oder auf Antrag der betroffenen Person gelöscht, vernichtet oder anonymisiert, wenn die Gründe für ihre Verarbeitung entfallen.
b. Vorbehalten bleiben die Bestimmungen anderer Gesetze über die Löschung, Vernichtung oder Anonymisierung von Personendaten.
c. Die Verfahren und Grundsätze für die Löschung, Vernichtung oder Anonymisierung von Personendaten werden durch Verordnung geregelt.
Ihre Rechte nach Artikel 11 des Gesetzes:
Das Indem Sie sich an unser Unternehmen wenden, Ihre persönlichen Daten;
1. Zu erfahren, ob Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden oder nicht,
2. Im Falle der Verarbeitung Informationen anzufordern,
3. Den Zweck der Verarbeitung zu erfahren und ob sie in Übereinstimmung mit ihrem Zweck verwendet werden,
4. Die Dritten zu kennen, an die sie im In- und Ausland weitergegeben werden,
5. Die Berichtigung unvollständiger/falsch verarbeiteter Daten zu verlangen,
6. Die Löschung/Vernichtung personenbezogener Daten im Rahmen der im Artikel über die Löschung, Vernichtung oder Anonymisierung personenbezogener Daten von BDSG festgelegten Bedingungen zu verlangen,
7. Zu verlangen, dass die gemäß den Absätzen (5) und (6) vorgenommenen Transaktionen den Dritten, an die sie übermittelt werden, mitgeteilt werden,
8. Sich dagegen zu wehren, dass ein Ergebnis zu Ihrem Nachteil entsteht, das ausschließlich auf die Analyse durch automatisierte Systeme zurückzuführen ist,
9. Sie haben das Recht, Schadenersatz zu verlangen, wenn Ihnen durch eine unrechtmäßige Verarbeitung ein Schaden entstanden ist.
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche, an den Sie sich im Rahmen des Gesetzes wenden können:
KONTAKTANGABEN
AKPA Kimya Ambalaj Sanayi ve Ticaret A.Ş.
Kontakt-Link: www.akpakimya.com
Yenibosna Zentrum Nachbarschaft Ladin Strasse No:36/70 Townofis Floor:12 34197
Bahcelievler, Istanbul, Türkei
Telefon: +90(212)580 55 59
E-Mail: info@akpakimya.com
Lütfen, belgeyi indirmek için formu doldurun
En kısa sürede belge mail olarak tarafınıza iletilecektir
Suche